Transport & Logistik

  • Knapp und Packsize starten Partnerschaft für nachhaltige Verpackungslösungen
  • Beide Unternehmen gaben nun – nach einem ersten gemeinsamen Projekt zur Entwicklung einer nachhaltigen Verpackungslösung bei Walmart – ihre strategische Zusammenarbeit bekannt.

    mehr » »
  • Doppelte Sicherheit für brennbares Gefahrgut
  • Der Transport und die Lagerung von brennbaren Gefahrgutflüssigkeiten gehören zu den größten Herausforderungen im Verpackungsmanagement. Um auch unter extremen Bedingungen und in Grenzbereichen maximalen Schutz bieten zu können, hat Schütz den Ecobulk SX-D entwickelt.

    mehr » »
  • SPAR-Zentrallager in Wels nach Ausbau in Vollbetrieb
  • Das SPAR-Zentrallager in Wels ist eines der effizientesten und technisch modernsten Logistikzentren seiner Art und gilt als Vorzeigeprojekt im In- und Ausland. Bereits vor 25 Jahren, im Jahr 1998, ist das Zentrallager in Wels eröffnet worden.

    mehr » »
  • Extra-Power für intensive Einsätze
  • Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Face-lift unterzogen. Dabei hat der Flurförderzeugspezialist nicht nur die Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit des Fahrzeugs verbessert, sondern auch die Leistung.

    mehr » »
  • viastore Software ist der Open Logistics Foundation beigetreten
  • Seit 2021 setzt sich die Open Logistics Foundation dafür ein, die Digitalisierung in der Logistik und im Supply Chain Management voranzutreiben. Das Ziel der gemeinnützigen Stiftung: Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit mithilfe vereinheitlichter logistischer Prozesse.

    mehr » »
  • Knapp automatisiert Palettentransport von Fronius
  • Fronius setzt einen Meilenstein im automatisierten Palettentransport. In einem partnerschaftlichen Entwicklungsprojekt mit Knapp gehen bei Fronius die ersten Open Shuttle Fork, autonome mobile Roboter für den Palettentransport, am Standort in Sattledt in Betrieb.

    mehr » »
  • Marktstudie für mehr Ressourceneffizienz von Logistikzentren
  • Im Forschungsprojekt „GILA“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine von März bis Mai 2023 laufende Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten geben. Zeitlich passend zur bevorstehenden LogiMat in Stuttgart.

    mehr » »
  • Österreichische Post: Auch 2022 konstant hohe Paketmengen
  • Im kürzlich zu Ende gegangenen Jahr hat die Österreichische Post erneut konstant hohe Paketmengen transportiert. 2022 war von wirtschaftlichen Verwerfungen wie Teuerung und Inflation, ausgelöst vom Ukraine-Krieg, gekennzeichnet.

    mehr » »
  • AMI präsentiert Kommissionierautomat Smart-Flexdepot
  • Mit dem aktuellen Höchstwert für das Lager-Nutzvolumen sorgt das automatische Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot der AMI Förder- und Lagertechnik für das Unterbringen eines breiten Produkt- und Warenspektrums.

    mehr » »
  • MSR Datenlogger für Transport und Logistik Air Cargo Approved
  • Zur Transportüberwachung von Frachtgütern werden kleine elektronische Datenlogger verwendet, an die bei der Überwachung von Luftfracht besonders hohe Sicherheitsanforderungen gestellt werden.

    mehr » »
  • Flexible Systeme für das Ende der Verpackungslinie
  • Schwankende Auslastungen, unterschiedlichste Anforderungen an eine Endverpackung und wenig Platz – eine moderne End-of-Line-Lösung muss zwei Eigenschaften vereinen: Flexibilität und Zuverlässigkeit.

    mehr » »
  • Jungheinrich liefert den 100.000sten Lithium-Ionen-Stapler aus
  • Jungheinrich lieferte sein 100.000stes Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Batterie aus. Der Schubmaststapler vom Typ ETV 216i ging zusammen mit 15 baugleichen Fahrzeugen an das Amazon-Lager in Leipzig, in dem bereits rund 140 weitere Jungheinrich Elektrofahrzeuge im Einsatz sind.

    mehr » »
  • Clark mit neuem Hochhubwagen
  • Clark hat im Bereich der Hubwagen die Produktpalette um ein weiteres Fahrzeug erweitert. Bei dem neuen WS10Mi handelt es sich um einen Hochhubwagen mit Monomast und Initialhub.

    mehr » »
  • Transformation Matters: Cabka mit nachhaltigen Transportlösungen
  • Die LogiMAT 2022 in Stuttgart steht bei Cabka unter dem Motto „Transformation Matters“. Das Thema Transformation bezieht sich aber nicht nur auf die nachhaltigen Lösungen, sondern auch auf das Unternehmen selbst.

    mehr » »
  • Kommissionierung zum Anfassen: Fraunhofer IML Picking Lab
  • Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ist das „Picking Lab“ entstanden, in dem sich verschiedene Kommissioniertechnologien und Warehouse-Management-Systeme (WMS) testen und vergleichen lassen.

    mehr » »
  • Saier Verpackungstechnik: S-RIM: Safety upgrade für Eimergebinde
  • Für den besonderen Sicherheitsanspruch bei Transport und Lagerung von Eimergebinden bietet die Saier Verpackungstechnik mit dem S-RIM eine sichere Lösung. Denn die Verteilung von Füllgütern wird weltweit immer variantenreicher.

    mehr » »
  • Grüne Verpackung: Wiederverwendbare Lösungen für den Paketversand
  • Mit dem stetigen Wachstum des E-Commerce wächst auch die Anzahl der Verpackungen. Über 18 Millionen Pakete hat die Post den Österreichern alleine im Dezember 2020 zugestellt.

    mehr » »
  • BEUMER Group gestaltet digitalen Wandel in der Intralogistik
  • Das jüngste Start-up in der BEUMER Group ist die Elara Digital GmbH in Berlin. Das Unternehmen hat einen neuen virtuellen Assistenten, eine Applikation für Produktionsstätten entwickelt.

    mehr » »
  • Neues von Bito-Lagertechnik
  • Im September 2021 erhält Bito-Lagertechnik ihre TÜV-Zertifizierung zum „Klimaneutralen Unternehmen“ – was das genau bedeutet und was Bito dafür tut, stellt der Logistikexperte auf der Messe vor.

    mehr » »
  • Bito: Weiterer Fortschritt in Sachen Impfstofftransport
  • Die Bito Campus GmbH und die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH haben spezielle kühlfähigen Mehrwegbehälter entwickelt, mit denen bereits aufgezogene Impfspritzen sicher transportiert werden können.

    mehr » »
  • Digitale Produktakte mit neuen Features
  • Neue Funktion für die Schmalz ControlRoom App: Nutzer von VacuMaster, Jumbo und Co. können über ID-Tags relevante Informationen komfortabel mit dem Smartphone auslesen.

    mehr » »
  • UPS Studie - Konsumenten wollen nachhaltige Verpackungen
  • Die UPS Studie widmet sich entwickelnden Trends, Präferenzen und Erwartungen von Online-Shoppern und untersucht in diesem Jahr neben den Corona-Auswirkungen auch wichtige Kaufentscheidungs-Faktoren.

    mehr » »
  • Healthcare Campus: Knapp automatisiert die Intralogistik
  • Der neue Healthcare Campus der Central Apotheke Frankfurt verbindet die Vorteile einer lokalen Apotheke mit dem Komfort des Online-Shoppings. Die technologische Lösung dafür kommt von Knapp.

    mehr » »
  • Henkel und Capsa Food teilen Duo-Trailer
  • Für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen hat Chep ein Transport-Kollaborationsprojekt zwischen dem Chemie- und Konsumgüterunternehmen Henkel und dem spanischen Unternehmen Capsa Food orchestriert.

    mehr » »
  • Ecobulk MX 560 erweitert Sortiment
  • Der IBC verfügt über eine besonders flache Form und hat ein Nennvolumen von 560 Litern. Somit eignet sich der Container bestens für Anwendungen, bei denen kleinere Gebinde von Vorteil sind.

    mehr » »
  • Sicherer temperaturbeständiger Impfstofftransport
  • Ob bei eisigen oder hochsommerlichen Außentemperaturen, der Mehrwegbehälter MB mit Thermoisoliereinsatz von Bito-Lagertechnik hält die für den Impfstofftransport vorgeschriebenen Temperaturen bis zu zwölf Stunden konstant.

    mehr » »
  • Transportsystem für temperatursensible Medikamente
  • In Zusammenarbeit mit dem Startup Tec4med hat Bito-Lagertechnik an der Entwicklung einer digitalen Hochleistungstransportbox für den Versand von temperatursensiblen Medikamenten gearbeitet.

    mehr » »
  • Schütz Recontainer: Cross-Bottling in höchster Qualität
  • Bereits 1976 startete Schütz die Wiederaufbereitung gebrauchter IBCs. Nun baut das Unternehmen die Serviceleistung weiter aus und bietet das Rekonditionieren von IBCs anderer Hersteller an.

    mehr » »
  • Bayopal sorgt für Effizienz in der Lieferkette
  • Beim Einsatz in rauen Umgebungen sorgt die neue Transportpalette Bayopal von Schoeller Allibert nicht nur für Effizienz in der Lieferkette, sondern punktet auch in Sachen Nachhaltigkeit.

    mehr » »
  • Dieselstapler punktet mit 25 Prozent höherer Resttragfähigkeit
  • Clark erweitert die Produktpalette im Bereich der verbrennungsmotorischen Gegengewichtstapler und bringt dem C80D900 einen neuen Dieselstapler mit acht Tonnen Tragfähigkeit bei 900 Millimeter Lastschwerpunkt auf den Markt.

    mehr » »
  • Kommentar

    Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

    2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.