Glasrecycling-Prognosen weiterhin positiv

Veröffentlicht am: 21.09.2016

Die jährlichen Glassammelzahlen liegen bei über 230.000 Tonnen. Laut aktueller Halbjahres-Prognose setzt sich die positive Bilanz 2016 fort. Österreich kann Recyclingquoten von 80 Prozent und mehr vorweisen.

Austria Glas Recycling GmbH (AGR), ein Unternehmen der ARA Gruppe, organisiert seit fast vier Jahrzehnten die österreichische Altglassammlung. Das Unternehmen stellt die Infrastruktur für den Sammel- und Recyclingprozess zur Verfügung. Glasrecycling ist Umweltschutz – die Einsparungen an Primärrohstoffen und Energie sind enorm. Raum für Verbesserung gibt es trotz beeindruckender Sammelzahlen immer, dazu Dr. Harald Hauke, Geschäftsführer der AGR: „Unser Appell an die Bevölkerung, Glas zu sammeln und getrennt nach Bunt- und Weißglas zu entsorgen, bleibt aufrecht. Trotz aller Rekordzahlen ist es möglich und wichtig, noch besser zu werden. Nach wie vor landen zu viele Glasverpackungen im Restmüll – wo sie für immer fürs Recycling verloren sind.“ Von der cirular economy des Glasrecyclingsystems in Österreich profitieren neben der Umwelt auch die Unternehmen und die Volkswirtschaft.
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.