Metsä Board setzt auf Lebensmittelsicherheit

Veröffentlicht am: 20.02.2018

Der Markt verlangt klar nach der Entwicklung von innovativen Kartons mit biobasierten Barrieren als Alternative zu fossilen Barrieren. Deshalb hat Metsä Board hat eine neue Kartonqualität mit Ökobarriere ins Programm aufgenommen.

Die neue Kartonqualität mit Ökobarriere, MetsäBoard Pro FSB EB1, ist ein biologisch abbaubares Produkt mit einer speziellen biobasierten Barrierebehandlung ohne Fluorchemikalien. Sie eignet sich für Lebensmittel, die eine Fettbarriere bis in Höhe des KIT-Werts 5 erfordern. Die Barrierewirkung lässt sich durch das Aufbringen weiterer Lackschichten bei der Weiterverarbeitung noch erhöhen. Daraus ergibt sich ein beträchtliches Potenzial zur Effizienzsteigerung, da sich die Barrierefunktion, anders als bei Karton ohne spezielle Barrierebehandlung, bereits durch Aufbringen einer einzigen Lackschicht steigern lässt.
MetsäBoard Pro FSB EB1 ist ein leichtgewichtiger Karton, der in Flächengewichten von 195 bis 290 Gramm pro Quadratmeter erhältlich ist (alle Schichten vollverleimt). Er kann beidseitig hochwertig bedruckt werden und eignet sich dabei sowohl für den Offset- als auch den Flexodruck. Die gleichbleibende Qualität des neuen Kartons sorgt für ein hervorragendes Verhalten bei der Weiterverarbeitung. Das Material kann mit normalen Dispersionsklebern oder Heißleim verklebt werden. Der Karton ist sicher für den direkten Lebensmittelkontakt und frei von optischen Aufhellern. Er ist mit PEFC- oder FSC-Zertifizierung erhältlich. Das Material kann über konventionelle Recycling-Systeme vollständig wiederverwertet werden.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.