Kooperation von Fujifilm und Kama

Veröffentlicht am: 02.05.2023

In Partnerschaft mit Kama präsentiert Fujifilm Graphic Communications Europe auf der interpack eine Lösung für Digitaldruck und Weiterverarbeitung.

In einer Live-Produktionslinie verarbeitet die Offline-Maschine von Kama Digitaldrucke von Fujifilm-Maschinen zu hochwertigen Verpackungen weiter. Für Verpackungshersteller bedeutet der Zusammenschluss beider Technologien ein größeres Geschäftspotenzial und einen Wettbewerbsvorteil bei der Herstellung hochwertiger Faltschachteln. Besucher der interpack 2023 können sich von der Vielseitigkeit der Offline-Veredelungsmaschine Kama ProCut 76 Foil überzeugen, die am Stand von Fujifilm auf der B2-Bogendruckmaschine Jet Press 750S High Speed und der 6-Farb-Digitaldruckmaschine Revoria Press PC1120 produzierte Drucke stanzt, prägt und mit Heißfolie veredelt. Den letzten Schritt der Produktion übernimmt eine Kama SBU-Einheit zum werkzeuglosen Ausbrechen, die komplett fertige Verpackungskartons liefert. Mit zehn Funktionen zur Veredelung, darunter Stanzen, Rillen, Perforieren, Prägen, Braille-Prägen, Heißfolienprägen und Hologrammprägen, ist die Kama ProCut 76 Foil eine vielseitige, präzise und effiziente Lösung für Premium-Verpackungen. Umfangreiche Tests der Kama ProCut 76 Foil mit auf der Fujifilm Jet Press 750S High Speed und der Revoria PC1120 erstellten Erzeugnissen belegen die Zuverlässigkeit der Gesamtlösung bei der Produktion hochwertiger Faltschachteln in kleineren Auflagen.

   
nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.