Interpack 2014: Feige Filling stellt Baukastenkonzept PailFill vor

Veröffentlicht am: 05.05.2014

Das Konzept der Eimerabfüllanlage bietet einen entscheidenden Vorteil: Die Maschinenserie ist modular aufgebaut, kann individuell nach den Kundenbedürfnissen und -wünschen zusammengestellt werden und ist zugleich auch noch kompakt. Auch eine Erweiterung sowie eine Nachrüstung mit optionalen Elementen sind problemlos realisierbar. Die Steuerung bleibt aber dennoch zentral und hebt sich zudem noch durch ihre intuitive Bedienstruktur ab. 

- Hohe Flexibilität in der Konzeption und in der Verarbeitung unterschiedlichster Eimer-Geometrien

- Kurze Umrüstzeiten, da keine Formteile

- Erhöhte Traglast bis max. 40 Kilogramm

- Intuitives Bedienkonzept durch eine Optimierung des MMS (Mensch-Maschine-Schnittstelle)

- Einfache Erweiterungsmöglichkeiten, um z.B. die Leistung zu erhöhen

- Steigerung der Wartungsfreundlichkeit durch Optimierung der Konstruktion und Reduktion von Bauteilen

 

- Kontinuierlicher Produktstrom

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.