Sicherheitssiegelbänder zeigen Manipulation an

Veröffentlicht am: 25.06.2014

Die neuen Sicherheitssiegelbänder von Ratioform sorgen nicht nur für einen festen Verschluss, sondern verhindern auch unbemerkten Zugriff auf die Verpackung. Empfänger von Warensendungen erkennen sofort ob versucht wurde, die Verpackung zu öffnen, weil beim Abziehen der Klebebänder auffällige Hinweise zurückbleiben.

 
Bei Luftfrachttransporten sind Sicherheitssiegelbänder in vielen Fällen sogar Vorschrift, aber auch auf anderen Transportwegen dienen sie als wichtige Schutzvorkehrung. Ratioform bietet jetzt zwei verschiedene Sorten von Sicherheitssiegelbändern an. Das Sicherheitssiegelband Standard ist geeignet für viele Oberflächen wie zum Beispiel Kartons oder Holzkisten. Wird das Band abgezogen, verbleibt auf der Verpackung der Farbdruck „Geöffnet“ und das gleich in fünf Sprachen. Wie jedes herkömmliche Klebeband lässt sich das Sicherheitssiegelband mit handelsüblichen Handabrollern verarbeiten. Für besonders schwere Versandverpackungen wird eine umweltfreundliche Lösung aus Papier geboten. Das Sicherheitssiegel-Nassklebeband ist mit Fäden in Längs- und Querrichtung gitterartig verstärkt und bewirkt so einen extrem stabilen Verschluss. Die gummierte Unterseite des Siegelbandes hinterlässt beim Ablösen rote Papierstreifen auf dem Karton – unberechtigter Zugriff wird deutlich sichtbar.
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.