Im Gespräch mit Vater des Alternativen Nobelpreises

Veröffentlicht am: 05.10.2016

Austria Glas Recycling lud in der letzten Ausgabe des Austria Glas ReCircle den Gründer des Weltzukunftsrates (World Future Council) und des „Alternativen Nobelpreises“ (Right Livelihood Award), Jakob von Uexküll. 

Der Diskussionszirkel zum Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fand zum sechsten Mal statt.  „Die Globalisierung unseres westlichen Lebensstils erfordert mehrere Planeten, die wir nicht haben. Es kann kein Menschenrecht geben auf etwas, was nicht möglich ist“, sagte Jakob von Uexküll. „Aber ethisch und praktisch können wir anderen nicht verweigern, was wir haben. Daher müssen wir politische und rechtliche Rahmenbedingungen schaffen, die Suffizienz ermöglichen und sichern, ohne Krieg und Kollaps. Die zentrale Herausforderung unserer Zeit sind nicht neue Technologien – die auch eine intakte Umwelt brauchen – sondern das dafür nötige Umdenken."
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Herbstlicher Veranstaltungsreigen…

Dieser Herbst hat es in sich. Nicht nur wegen der heranrollenden EU-Verpackungsverordnung. Kaum ein Treffen in der Branche, bei dem nicht darüber gesprochen wird und wurde. Und Veranstaltungen gab es im September und Oktober zuhauf, wurde doch so manches nachgeholt.