Interpack 2014: Variable Etikettierlösung für kleine Chargen

Veröffentlicht am: 05.05.2014

Neben Bewährtem sind bei der Bluhm Systeme GmbH auch mehrere Neuentwicklungen zu sehen. Für den Manipulationsschutz bietet Bluhm einen kompakten Tamper-Evident-Etikettierer, der sich in die vorhandenen Datamatrix-Stationen oder Wiegesysteme integrieren lässt. Je nach Anlage wird das Etikett entweder nach dem Wiegevorgang aufgespendet, oder nachdem ein Tintenstrahldrucker, zum Beispiel der Markoprint-Serie, auf die Einzelverpackung einen serialisierten Datamatrix aufgedruckt hat. Das Siegeletikett wird beidseitig auf die Verpackung aufgebracht und automatisch umgelegt. Die halbautomatische Rundum-Etikettieranlage Geset 141 mit integriertem Tintenstrahldrucker wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die kleine Chargen flexibel mit Daten wie dem Verfallsdatum etikettieren müssen. Klassische Einsatzgebiete sind die Pharma- und Kosmetikindustrie sowie der Nahrungs- und Getränkebereich, wo beispielsweise Flaschen oder Becher zu kennzeichnen sind. Neu ist der Druckspender Legi-Air Parcelline HS. Der Highspeed-Etikettierer etikettiert unterschiedlich hohe Kartons. Durch die Entkoppelung der Betriebsarten Drucken und Etikettieren wurde die Leistung verdoppelt, was Taktraten von 1 Etikett pro Sekunde bzw. 3.600 Produkte pro Minute ermöglicht. Der Etikettendruckspender Legi-Air 4050 CWS mit Corner-Wrap-Stempel (Übereck-Applikator) ist für die Verarbeitung und das saubere Applizieren aus extrem flexiblem, weichem Material geeignet, wie zum Beispiel PE-Etiketten. Der Etikettierer bringt die Etiketten präzise und sauber, auch übereck, auf die Verpackungen auf.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.