Robatech auf der CCE International 2023

Veröffentlicht am: 29.01.2023

Auf der diesjährigen Fachmesse CCE International zeigt Robatech eine große Auswahl an Produkten aus ihren Klebstoff-Auftragslösungen. Darunter drei neue Auftragsköpfe für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

 

Außerdem zeigt Robatech eine Produktneuheit, die für die Faltschachtelindustrie von Interesse sein wird. Das Unternehmen hat eine Produktneuheit entwickelt, die das Falten von Schachteln aus Wellpappe effizienter macht. Diese Neuheit entspricht den hohen Qualitätsansprüchen, die man von Robatech kennt. Mehr will man erst auf der Messe verraten.

Flächenkopf für den E-Commerce
Vor einem Jahr hat Robatech ebenfalls auf der CCE den neuen Flächenkopf Vivo 18 lanciert, mit dem Haftklebeverschlüsse und Aufreißfäden schnell und präzise direkt auf Versandverpackungen geklebt werden können. Der schmalste Flächenkopf auf dem Markt ersetzt die Vorgängermodelle FK IT für Auftragsbreiten zwischen 2 und 18 Millimeter. Zusammen mit der Mengensteuerung im Schmelzgerät erzielt Vivo 18 ein präzises Auftragsgewicht. Für eine optimale Haftung sind deshalb keine Sicherheitsmargen im Klebstoffauftrag notwendig, so dass insgesamt weniger Klebstoff benötigt wird.

Elektrische Auftragsköpfe im Aufwind
Mit Presto hat Robatech seit letztem Jahr neu auch einen elektrischen Kaltleim-Flächenkopf im Sortiment, der Papiertragetaschen, Sichtfenster und Ähnliches sauber verklebt. Und mit Volta bietet man einen robusten elektrischen Auftragskopf für Heißleim an, der gegenüber pneumatischen Spritzköpfen 60 Prozent weniger Energie verbraucht. Dank hoher Schaltfrequenzen eignet sich Volta für Stitching und spart somit auch Klebstoff ein.
Inmitten all der Neuheiten geht Robatechs „Dreamteam“ für die Verpackungsindustrie –Schmelzgerät Vision, Heizschlauch Performa, Spritzkopf SpeedStar Compact – beinahe unter. Man könnte aber auch sagen, dass es zum neuen Standard geworden ist. CCE International in München: Halle B6, Stand 2026.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.