Rajapack nach ISO 14001 zertifiziert

Veröffentlicht am: 17.04.2014

Die ISO-Norm 14001 wird als Standard weltweit akzeptiert und angewendet: Sie legt konkrete Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest.

„Rajapack hat mit seinem durchgängigen Umweltmanagementsystem die Forderungen, die die Zertifizierung ISO 14001 mit sich bringt, hervorragend erkannt und umgesetzt“, so das Urteil des TÜV CERT Seniorauditors Franz Rebstock vom TÜV Rheinland. Die Zertifizierung mit der Umweltmanagementnorm ISO 14001 wurde nach dreitägigem Audit für Deutschland und nach jeweils eintägigen Audits für Österreich und die Schweiz ausgestellt. Um auch für die Nachbarländer die Zertifizierung vergeben zu können, arbeitet der TÜV Rheinland mit Rechtsexperten zusammen, die das Umweltrecht des jeweiligen Landes genau prüfen.

„Die Zertifizierung nach ISO 14001 zeigt, dass wir Umweltschutz ernst nehmen“, erklärte Harald Schönfeld, General Director von Rajapack. „Wir wollen als Unternehmen Verantwortung übernehmen und beziehen Umweltaspekte deshalb systematisch in unsere betrieblichen Entscheidungen mit ein.“

Im vergangenen Jahr erhielt Rajapack für sein Qualitätsmanagementsystem bereits die Zertifizierung nach ISO-Qualitätsstandard 9001, die zu diesem Thema national wie international am meisten verbreitete Norm.


Foto (v.l.n.r.): Kai Pilinski, Qualitätsmanager bei Rajapack, erhält die Urkunde zur ISO 14001-Zertifizierung von TÜV CERT Seniorauditor Franz Rebstock.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.