Smarte Chipstüte ruft Betrunkenen ein Uber

Veröffentlicht am: 02.02.2017

Der amerikanische Snack-Hersteller Frito-Lay  hat in Kooperation mit Uber sowie Mothers Against Drunk Driving eine limitierte "Party Safe"-Verpackung geschaffen. Diese stellt fest, ob Alkohol konsumiert wurde und ruft bei Bedarf ein Uber.

Die Chips-Marke Tostitos wurde ausgewählt, um die Sicherheitswarnungen zu überbringen. In der schwarzen Verpackung ist ein Sensor verbaut, der bereits kleinste Spuren von Alkohol im Atem erkennt. Allerdings wird nur betrachtet, ob Alkohol konsumiert wurde und nicht wie viel. Die Analyse wird von einem Mikrocontroller in der Verpackung durchgeführt. Er sorgt dafür, dass entweder ein grünes Lenkrad aufleuchtet oder, wenn Alkohol konsumiert wurde, ein rotes mit der Aufschrift: "Wer trinkt, fährt nicht". Die intelligente Verpackung verwendet auch NFC-Technologie, um anschließend eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. Betrunkene brauchen einfach nur ihr Handy gegen die Verpackung halten und schon wird ein Fahrer bei Uber bestellt. Obendrauf gibt es einen Gutschein über zehn Dollar für die Fahrt. Die Verpackung wurde für den Super Bowl am 5. Februar entwickelt. 2015 starben laut der National Highway Traffic Safety Administration am Tag des Football-Events 45 Menschen wegen Trunkenheit am Steuer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Frito-Lay

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.