Perfekter Einstieg in die Bildverarbeitung mit KI

Veröffentlicht am: 24.08.2022

Die Bildverarbeitung für industrielle Anwendungen ist schwierig und komplex – stimmt nicht! Denn KIs übernehmen heute – mit Deep Learning – viele der Aufgaben. Dabei ahmen Computer menschliche Entscheidungs- und Problemlösungsprozesse nach.

Sie erlernen zum Beispiel Sollzustände mit Hilfe des vielseitigen 2D-Vision-Sensors InspectorP61x und erkennen dann Abweichungen aller Art von selbst. Wie das geht und was man dafür braucht, das erfährt man in einem praxisorientierten 2-Tages-Training von Sick. Das „Starterpaket Gold Deep Learning” ist der perfekte Einstieg in die Bildverarbeitung mit künstlicher Intelligenz. Ein Experte von Sick kommt dabei zu den Kunden und hilft ihnen anhand ihrer eigenen Applikation die fachgerechte Inbetriebnahme von 2D-Vision-Sensoren und die Möglichkeiten durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz kennenzulernen.
Im Fokus stehen unter anderem die richtigen Einstellungen für die Sensoren, die Abstimmung des Netzwerks sowie viele sofort anwendbare Tipps und Tricks. Zum Beispiel wenn es um die Vorbereitung der optimalen Datenbasis für das Trainieren des neuronalen Netzes geht. Anschließend können mithilfe des Sensors selbstständig Daten gesammelt und das neuronale Netz trainiert werden. Die ideale Grundlage für den erfolgreichen Einsatz von Deep Learning in der Praxis. Das Starterpaket Gold Deep Learning kostet 2100 Euro (exklusive Umsatzsteuer).

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.