Schubert erzielt erneut Umsatzplus

Veröffentlicht am: 11.07.2017

Die Gerhard Schubert GmbH steigerte ihren Umsatz 2016 gegenüber dem Vorjahr um 7,5 Prozent auf 187,2 Millionen Euro. Neben insgesamt kontinuierlich starken Aufträgen aus der Lebensmittel- und Süßwarenindustrie verzeichnete 2016 auch Schubert-Pharma ein besonders großes Wachstum mit einem Umsatzplus von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die unter dem Dach von Schubert Packaging Systems geleitete Business-Unit hat seit ihrem Start 2014 ihre Umsätze deutlich ausbauen können. Das Unternehmen wies 2016 einen Umsatz von 52,2 Millionen Euro aus. „Wir planen die stetige Erweiterung der Produktions- und Montageflächen bis 2020“, sagtPeter Gabriel, Kaufmännischer Geschäftsführer der Gerhard Schubert GmbH. „In diesem Jahr investieren wir rund 20 Millionen Euro am Standort Crailsheim sowie in den Bereich Forschung und Entwicklung.“

„Neben der Erweiterung des Primärverpackungsbereichs liegt der Fokus der Entwicklungsarbeit 2017 insbesondere auf dem Aufbau der neuen digitalen Plattform GRIPS.world“, so Ralf Schubert, Geschäftsführender Gesellschafter. Den ersten Entwicklungsschritt präsentierte Schubert im Mai 2017 auf der interpack in Düsseldorf. „Die webbasierte Plattform vereint unter einer einzigen Bedienoberfläche in Zukunft alle wichtigen Funktionen für die Überwachung und Dokumentation der Maschinendaten und bietet hocheffiziente Features für die präventive Wartung“, betont Ralf Schubert.

Der Blick ins laufende Geschäftsjahr lässt für 2017 eine weitere positive Geschäftsentwicklung erwarten: „Wir verzeichnen dieses Jahr eine sehr gute Auftragslage. Auch die interpack haben wir mit drei Aufträgen und zahlreichen konkreten Projektanfragen erfolgreich abgeschlossen“, so Gabriel. „Wir sind daher sehr optimistisch, 2017, unser Ziel zu realisieren, erstmals die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro zu erreichen“.

 

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.