Mehr Produktionssicherheit mit Doppelabzugsriemen

Veröffentlicht am: 03.09.2015

Um bei Schlauchbeutelmaschinen einen zuverlässigen Folientransport zu gewährleisten, muss die Abzugseinheit eine enorme Kraft aufbringen. Insbesondere bei großen Maschinen und entsprechend zunehmender Formatgröße sind die Transportbedingungen für die Folie deutlich erschwert. Bemerkbar macht sich dies in erster Linie durch erhöhten Schlupf und Verschleiß sowie Schwankungen in der Rapportlänge.

Rovema bietet mit den Doppelabzugsriemen für Schlauchbeutelmaschinen eine Lösung, um diesen Auswirkungen effektiv entgegen zu wirken und dadurch die Produktionssicherheit der Maschine zu steigern. Der Nachrüstsatz, bestehend aus zwei vormontierten Abzugseinheiten und vier Standard-Vakuumabzugsriemen sowie Befestigungsmaterial, bietet einen zuverlässigen Folienabzug und sorgt für einen geringeren Verschleiß der Abzugsriemen. Zudem wird die Saugleistung der Abzugseinheit verstärkt und der Schlupf auch bei dicken Folien reduziert.

Die Doppelabzugsriemen eignen sich besonders für Schlauchbeutelmaschinen vom Typ VPK, VPI, VPL, VPS und BVC in der Größe 260 (bei großen Formaten) sowie 360 bzw. 400 und ausschließlich für Vierkant-Formatsätze (Stabilo Seal und Klotzbodenbeutel). Bei Stabilo Seal ist eine Formattiefe von mindestens 60 Millimeter, bei Standard-Vierkant von mindestens 48 Millimeter erforderlich.

 

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.