Constantia Flexibles eröffnet Kompetenzzentrum

Veröffentlicht am: 04.11.2015

Constantia Flexibles hat ein neues Kompetenzzentrum für die Forschung und Entwicklung (F&E) von Polymerfolien und Folienlaminaten eröffnet. Durch Investitionen im Millionenbereich werden die Ausstattung sowie die Infrastruktur der bestehenden örtlichen F&E-Einrichtung erweitert.

Im Zentrum, das Teil der Constantia Hueck Folien in Weiden (Deutschland) ist, sind bis zu 15 Experten beschäftigt, die an etwa 100 Projekten pro Jahr arbeiten.
Der Fokus liegt dabei auf der Unterstützung der Produkt- und Vertriebsmanager bei der Analyse und Prüfung der Zusammensetzung neuer Folienprodukte, der Entwicklung neuer Folienrezepturen und der Entwicklung von Prototypen aus eigenen Innovationen. Damit können die Anforderungen langfristiger Entwicklungen, wie beispielsweise umweltgerechter Verpackungen mit höherer Recyclingquote, erfüllt werden. Ungefähr 50 Prozent des Konzernumsatzes wird mit Verpackungen aus Kunststofffolie für Lebensmittel, Getränke und Haushalts- und Körperpflegeprodukte erwirtschaftet. Die globale Nachfrage wird durch die Kontinente Asien sowie Afrika getrieben. Das Unternehmen erwartet, dass der Verkaufsanteil der folienbasierten Produkte zukünftig weiter ansteigen wird.
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.