Verpackung für Gewinde

Veröffentlicht am: 16.12.2014

Schwere Versandgüter mit unregelmäßigen Formen sind eine besondere Herausforderung für die Verpackung. Ratioform hat jetzt im Kundenauftrag eine spezielle Transportverpackung für Metallgewinde entwickelt. Die neue Lösung bietet gleich eine ganze Reihe von Vorteilen.

Früher wurden die in Folie eingeschweißten Metallgewinde mit einem Gewicht von sechs Kilogramm in Versandrohre aus Pappe, deren Hohlräume mühsam mit Papierpolstern ausgestopft wurden, verschickt. Dieses Verfahren bot keinen ausreichenden Schutz vor Beschädigungen und war zudem extrem zeitaufwändig.

Ratioform entwickelte nun eine Alternative: Eine transparente Kunststoff-Verpackungshülse mit festem Schraubverschluss ersetzt das Versandrohr aus Pappe. Anstelle der für diesen Verwendungszweck unsicheren und unpraktischen Papierpolster werden nun zwei dicke Ringscheiben von unten und oben auf das Metallgewinde gestülpt. Die stabilen Scheiben bestehen aus mehreren Lagen geklebter Wellpappe und sie fungieren als Abstandhalter, die das Metallgewinde in der Verpackungshülse fixieren. Dank des optimierten Handlings geht das Befüllen und Auspacken deutlich schneller vonstatten. Darüber hinaus ist die neue Verpackungslösung optisch ansprechender, weil man den Inhalt gut erkennen kann und ein professioneller Eindruck entsteht.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.