Hoher Besuch im Krones Werk Rosenheim

Veröffentlicht am: 08.06.2017

Zum Auftakt seiner bereits in seiner Antrittsrede angekündigten Deutschlandreise besuchte Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit Elke Büdenbender am 26. und 27. April 2017 Bayern.

Auch das Krones Werk Rosenheim stand auf seinem Besuchsprogramm. Es ist der zweitgrößte Produktionsstandort des Konzerns und der größte Arbeitgeber in der Region. Produziert werden dort Maschinen zum Packen und Palettieren für alle Leistungsbereiche.
Bei einem Rundgang durch die Produktionshallen informierte sich Steinmeier über das Unternehmen. Herzlich und mit sichtlichen Interesse und vielen fundierten Fragen hinterließ er einen sehr sympathischen Eindruck beim Vorstandsvorsitzenden der Krones AG Christoph Klenk bis hin zu den Auszubildenden.
Für den Krones Standort Rosenheim sowie das ganze Unternehmen mit all seinen Mitarbeitern war es eine große Ehre, dass der Bundespräsident bei ihnen zu Gast war. Dass das Krones Werk Rosenheim ausgewählt wurde, passt für Werkleiter und Bereichsleiter Pack- und Palettiertechnik Dr. Helmut Schwarz zur Entwicklung des Werkes, denn Krones ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Rosenheim und der Region und der Einzugsbereich der Beschäftigten reicht weit über Rosenheim hinaus. Wie wichtig das Werk Rosenheim für das Unternehmen ist, zeigt auch das Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro, das in den letzten Jahren in diesen Standort investiert wurde.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.