Gerhard Schubert GmbH mit positivem Jahresabschluss

Veröffentlicht am: 20.01.2014

Die Gerhard Schubert GmbH hat das Geschäftsjahr 2013 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz lag bei 153 Millionen Euro und damit um 15 Millionen Euro über dem Vorjahr. Wie bereits im Jahr 2012 verzeichnete das Unternehmen somit ein Umsatzplus im zweistelligen Prozentbereich. Die Firmengruppe weist für 2013 einen Umsatz von 272 Millionen Euro aus.

 

Auch für die Zukunft stehen die Zeichen auf Wachstum. Das Unternehmen sieht sich bestens gerüstet, um in bestehenden Märkten zusätzliche Anteile zu gewinnen und die Geschäftstätigkeit in neuen Märkten auszuweiten. Die Vergrößerung des Produktportfolios im Bereich der Primärverpackung eröffnet der Gerhard Schubert GmbH zusätzliches Wachstumspotenzial.

Das selbst gesteckte Ziel: Bis zum Jahr 2020 soll der Umsatz annähernd verdoppelt werden. Um das zu erreichen, ist die Schaffung von zirka 300 neuen Arbeitsplätzen vorgesehen.

Für die Errichtung eines zusätzlichen Montagewerks hat das Unternehmen ein Grundstück erworben. Die Fläche, die an das Betriebsgelände von Schubert angrenzt, wird derzeit für den Bau vorbereitet, der noch in diesem Jahr starten soll. Damit verdoppelt Schubert die Endmontagekapazitäten. Ein weiteres Werk für die Herstellung und Vormontage der TLM-Teilmaschinen steht für 2015 in Planung.

 

 

Foto: Das Führungstrio der Gerhard Schubert GmbH (v.l.n.r.): Gerald Schubert, Gerhard Schubert und Ralf Schubert.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.