A&R Carton kauft drupa-Hochleistungsjumbo

Veröffentlicht am: 06.07.2016

KBA hat mit der Rapida 145 die größte Bogenoffsetmaschine der drupa präsentiert. Sie verfügt über sechs Druckwerke, Lackturm, dreifache Auslageverlängerung und automatisierte Stapellogistik. Die Maschine geht zu A&R Carton nach Frankreich.

 
Der Hochleistungsjumbo druckt bis zu 18.000 Bogen pro Stunde im Format 106 x 145 Zentimeter. Im Herbst wird die Maschine bei A&R Carton CDF im westfranzösischen Cholet installiert. Das Unternehmen gehört zu den großen europäischen Verpackungsgruppen mit Produktionsstandorten in europäischen Ländern von Frankreich bis Russland.
Für die Produktion unterschiedlicher Kartonverpackungen mit Schwerpunkt Food ist die Rapida 145 mit sechs Druckwerken und einem High-Performance Lackwerk für UV- und Acryllacke bestens ausgestattet. Mit ihrer hohen Automatisierung ermöglicht sie die wirtschaftliche Produktion kleiner werdender Auflagen. Dazu gehören DriveTronic SRW (Simultaneous Roller Wash) für das Farbwerkwaschen parallel zu anderen Rüstprozessen, der vollautomatische FAPC-Plattenwechsel, die Gummituch- und Druckzylinderwascheinrichtung CleanTronic Multi für wechselnden Farbeinsatz, CleanTronic UV, die EasyClean-Farbkästen mit Antihaft-Beschichtung für den schnellen Farbwechsel und Nonstop-Automatik mit automatisierter Stapellogistik an Anleger und Auslage.
 
V.l.n.r. Jean-Marc Pesse, KBA-France, Olivier Moysan, Werksleiter A&R Carton CDF, Pierrick Van Hoorde, Geschäftsführer A&R Carton CDF, Roger Lefebvre, Produktionsleiter A&R Carton CDF, Dietmar Heyduck, KBA-Sheetfed, und Michel Faust, KBA-France, vor der Rapida 145 auf der drupa.
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.