Engel erweitert e-speed Baureihe

Veröffentlicht am: 22.09.2020

Engel e-speed Spritzgießmaschinen sind auf Dauer-Hochleistung in der Verpackungsindustrie ausgelegt und sowohl energieeffiziente als auch saubere Hybridmaschinen.

Mit der neuen Baugröße hat Engel seine besonders wirtschaftlichen Hybridmaschinen, die eine elektrische Schließ- mit einer hydraulischen Spritzeinheit kombinieren, weiter optimiert. Ab sofort wird die gesamte Baureihe, die Schließkräfte von 2.800 bis 6.500 Kilonewton umfasst, in der neuen Leistungsstärke ausgeführt sein. So erreicht das langjährig bewährte Inline-Spritzaggregat mit elektrischem Dosierantrieb in den e-speed Maschinen der neuen Generation eine noch höhere Einspritzleistung. Es ist für Einspritzgeschwindigkeiten von 800 bis 1.200 Millimeter pro Sekunde ausgelegt. Zugleich wurde die Auswerferperformance gesteigert. Die e-speed Maschinen sind jetzt im Standard mit hydraulischen Auswerfern ausgestattet. Elektrische Auswerfer sind als Option erhältlich. Auch das Maschinenbett und die Werkzeugaufspannplatten wurden noch stärker auf die Anforderungen von Dünnwandverpackungen und den Einsatz von Werkzeugen mit einer hohen Kavitätenzahl zugeschnitten. Mit den neuen Features werden die e-speed Maschinen dem Trend zu immer dünneren Wanddicken und immer kürzeren Zykluszeiten optimal gerecht.

Foto: Mit der e-speed 280 hat Engel vor allem die Hersteller von Dünnwandbehältern, Eimern und dazugehörigen Deckeln im Blick. © Engel


Die sehr hohe Energieeffizienz ist weiterhin ein Alleinstellungsmerkmal der e-speed Baureihe. Um im Schnelllauf äußerst energieeffizient zu arbeiten, sind die Maschinen ab einer Schließkraft von 3.800 Kilonewton mit einem Energie-Rückgewinnungssystem ausgestattet. Dieses nimmt die Bremsenergie der Plattenbewegungen auf und gibt die gespeicherte Energie bei Bedarf – zum Beispiel zum erneuten Beschleunigen der Aufspannplatten – wieder an den Motor ab. Der Kniehebel ist gekapselt ausgeführt, was einen besonders niedrigen Ölverbrauch und höchste Reinheit sicherstellt. Auf diese Weise erfüllen die Maschinen der e-speed Baureihe serienmäßig die strengen Anforderungen der Lebensmittelindustrie.
Die neue e-speed mit einer Schließkraft von 2.800 Kilonewton wird zur Marktpremiere auf der Engel live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober 1-Liter-Rundbehälter für Joghurt in Dünnwandtechnik aus Polypropylen produzieren. Eine e-speed 280/70 ist hierfür mit einer Interactive IML (In-Mould-Labeling) Lösung ausgerüstet, die man in Zusammenarbeit mit den Partnern Brink (Harskamp, Niederlande) und Verstraete in mould labels (Maldegem, Belgien) realisiert.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.