Niedrigere Materialkosten, preisgünstiger Etikettendruck

Veröffentlicht am: 03.11.2020

Die beiden neuentwickelten Inkjet-PP Eco-Materialien mit den Bezeichnungen VPF 60960 (55 Mikrometer Dicke) und VPF 60943 (75 Mikrometer Dicke) sind weiß hochglänzend und mit einer Economy-Beschichtung für wasserbasierten Inkjet-Druck ausgerüstet. Im Vergleich zu herkömmlichen Inkjet-PP Folien von 90 Mikrometer Dicke sind die Materialien deutlich günstiger. Ihr Einsatz rechnet sich insbesondere bei hochvolumigen Aufträgen, womit der wässrige Inkjet-Druck in diesem Segment jetzt eine wirtschaftliche Alternative zu konventionellen Labeldruckverfahren darstellt.

Die beiden Inkjet-Folien wurden speziell für Memjet-Drucksysteme entwickelt, lassen sich aber auch problemlos – nach entsprechender Abstimmung der jeweiligen Druckereinstellungen – mit allen anderen gängigen wasserbasierten Inkjet-Drucksystemen bedrucken. Die Qualitätsunterschiede im Vergleich zu dickerem Folienmaterial sind minimal: Die Beständigkeit gegen Wasser und Chemikalien ist etwas geringerer, außerdem dauert wegen des reduzierten Auftragsgewichts die Trocknung der Inkjet-Beschichtung ein wenig länger.
Entwicklungsziel für die dünneren Inkjet-PP-Folien war neben dem deutlichen Kostenvorteil die Eignung für die Etikettierung engzylindrischer Produkte. Aufgrund ihrer deutlich geringeren Rückstellkraft ist jetzt auch die Etikettierung zum Beispiel von Getränkedosen, Kosmetikgebinden, Spritzen, Ampullen oder Vials möglich.
Standardmäßig wird das Material mit dem permanenten Klebstoff 958 ausgerüstet. Dieser Klebstoff auf Dispersionsacrylatbasis ist seit Jahren am Markt etabliert und wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, die hohe Klebkraft in Verbindung mit hoher Kohäsion erfordern.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

EU-Verpackungsverordnung: Aktuelle Kommentare dazu

Mit der aktuellen Entscheidung des EU-Parlaments wurde der Schritt zu neuen europäischen Verpackungsverordnung vollzogen. Die Diskussion wird bis zur finalen Umsetzung noch kräftig weiter gehen. Wir bringen erste Kommentare…