Marzek Etiketten + Packaging: Neue Ära der Etiketten-Produktion

Veröffentlicht am: 11.04.2022

Marzek Etiketten+Packaging bedient heute schon in fünfter Generation tausende Kunden im In- und Ausland mit qualitativ hochwertigen Etiketten und Verpackungen. Nun hat das Unternehmen eine neue Ära der Etiketten-Produktion eingeläutet.

 

Das Unternehmen beweist einmal mehr seinen Innovationsgeist und sein Streben, sein Angebot und seine hohen Qualitätsstandards durch technische Neuerungen laufend zu verbessern. Mit der Ausweitung des Maschinenparks ist wieder ein besonderer Coup gelungen, der die bisherige Etiketten-Produktion in ein neues Zeitalter führt: Marzek Etiketten+Packaging liefert mit allen Finessen ausgestattete hochveredelte Digital-Offset-Hybrid-Etiketten in perfekter Qualität. „Diese Hybrid-Etiketten überholen konventionelle Produktionsmethoden in allen Disziplinen”, schwärmt KR Helga Marzek von den neuen Möglichkeiten. Und diese sind beeindruckend: Eine Vielfalt von Bedruckstoffen, mehrfache Folien- und Reliefprägungen, Reliefsiebtechniken, Speziallacke und -effekte können mit Sujetvariationen, Nummerierungen und Personalisierung kombiniert werden und bringen so das Beste aus der konventionellen und digitalen Welt zusammen. „Die Vorteile dieser wegweisenden Produktionsmethode für unsere Kunden liegen auf der Hand: Hochwertigste Veredelungen können nun auch schon bei mittleren Auflagen und mit allen Möglichkeiten der digitalen Produktion umgesetzt werden“, erläutert CEO Dr. Johannes Michael Wareka.

Premiere bei der Austro Vin Tulln
Die neue Etiketten-Produktion steht auch im Fokus des Messeauftritts von Marzek Etiketten+Packaging bei der Austro Vin Tulln vom 5. bis 7. Mai 2022, wo die Messebesucher die hochveredelten Digital-Offset-Hybrid-Etiketten bewundern können. Darüber hinaus wird hier die gesamte Produktpalette von den unterschiedlichsten Etiketten, Weinkartonage, Flexibler Verpackung, Faltschachteln bis hin zu maßgeschneiderten Eindruck- und Etikettiertechniklösungen präsentiert. „Ein weiteres Highlight werden unsere vielfältigen Öko-Materialien sein. Besuchern erfahren am Messestand, welche umweltverträglichen Materialien es gibt, wie alternative Bedruckstoffe wie Stein-, Gras-, Traubenpapier und sogar Etiketten aus Holz aussehen bzw. wie sie sich anfühlen und wie diese optimal eingesetzt werden können“, verspricht KR Helga Marzek den Messebesuchern.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.