Pharmapack 2020: Faller Packaging zeigt effiziente Beschaffung und digitale Supply-Chain-Lösungen

Veröffentlicht am: 14.01.2020

Faller Packaging zeigt, wie Verpackungen in Kleinstmengen effizient bestellt werden können und wie eine digitalisierte Supply Chain die Beschaffung transparenter, flexibler, schneller und günstiger zugleich macht.

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach immer kleineren Losgrößen und kürzeren Lieferzeiten hat das Unternehmen mit der PackEx GmbH eine eigene Tochtergesellschaft gegründet. Diese ist auf die Produktion von Faltschachteln in Klein- und Kleinstmengen spezialisiert. Kunden können die gewünschten Produkte jederzeit online bestellen, der Herstellungsprozess ist durchgängig digitalisiert. Damit ist PackEx in der Lage, Aufträge innerhalb von nur 72 Stunden auszuliefern – und das äußerst ressourcenschonend und zu geringen Kosten. Gleichzeitig werden zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung und Personalisierung der Verpackungen angeboten.
Um Pharmaherstellern den bestmöglichen Service anbieten zu können, setzt Faller Packaging in der gesamten Supply Chain auf konsequente Digitalisierung. Ziel ist es, sämtliche Prozesse der Kunden, auch vor und nach der eigentlichen Bestellung, besser zu verstehen und mit den Abläufen im eigenen Unternehmen abzustimmen. Grundlage dafür ist ein möglichst umfassender und kontinuierlicher Datenaustausch. Eine ganzheitlich vernetzte und digitalisierte Wertschöpfungskette bietet das Potenzial, die Effizienz und Flexibilität bei der Beschaffung von Verpackungen erheblich zu steigern und die Kosten, etwa für Lagerhaltung und Transport, maßgeblich zu reduzieren.
Für die Serialisierung seiner Verpackungen hat Faller Packaging verschiedene Codierungs- und Sicherheitslösungen entwickelt, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Auch die sogenannten Krypto-Codes, die seit Jänner 2020 auf dem russischen Markt verpflichtend sind, bringt das Unternehmen bei Bedarf auf seine Verpackungslösungen auf. Damit erhalten Hersteller auch im Exportgeschäft die volle Unterstützung und sind für die Anforderungen der internationalen Märkte bestens gerüstet.
Messebesucher haben bereits am Vortag der Pharmapack die Gelegenheit, sich kostenlos in einem exklusiven Seminar über die Lösungen von Faller Packaging zu informieren. Unter dem Titel „Die Zukunft der Pharmaverpackung“ stellt das Unternehmen am Nachmittag des 04. Februar seine Antworten auf die Trends und Herausforderungen im Healthcare-Packaging vor. Informationen und Anmeldung unter faller-packaging.com/pharmapack2020.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.