Farben riechen und Geschmäcker sehen

Veröffentlicht am: 22.03.2017

Auf der Packaging Innovations 2017 präsentiert Karl Knauer KG einen neuartigen Verpackungsparcours, der alle Sinne anspricht. Er zeigt damit, welches bisher unerschlossene Potenzial im multisensorischen Packaging und der multisensorischen Ansprache am POS liegt.

„Geschmack fühlen, Gewicht sehen, Farbe riechen“ unter diesem Motto kann am 5. und 6. April der Erlebnisparcours auf der packaging innovations 2017, Stand A16, in Berlin erlebt werden. Zentrale Fragen sind: Wie können Marken in einer überreizten, immer stärker technisierten Welt erfolgreich bleiben? Wie können Differenzierung zum Wettbewerb, Aufmerksamkeit, Erinnerung, Vertrauenswürdigkeit, Wertschätzung und Kaufbereitschaft für eine Marke weiter sichergestellt bzw. weiter verstärkt werden? Das emotionale Wirkpotential multisensorischer Ansprache ist hier die Lösung.
Der Sinnesparcours startet mit einer Multisensorik-Show, bei der erlebt werden kann was Multisensorik wirklich bedeutet, was es heißt, wenn sich die Sinne gegenseitig kongruent verstärken oder Widersprüche in der Ansprache die Wirkung zerstören und wie uns bewusste und unbewusste Wahrnehmungen emotional steuern. Die Stationen 2 bis 6 des Parcours zeigen das Potential multisensorisch gestalteter Verpackungen auf ganz überraschende Weise. Interaktiv erlebt der Besucher, wie alleine einzelne Elemente wie Formgebung der Verpackung, Farbe, Oberflächentextur, Duft die Gesamtwahrnehmung der Verpackung stark beeinflussen können.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.