Metsä Board beteiligt sich an 4evergreen

Veröffentlicht am: 29.11.2019

Metsä Board ist eines der Gründungsmitglieder der neuen Allianz 4evergreen, an der sich auch weitere Mitglieder des europäischen Verbands der Papierindustrie (CEPI) beteiligen. Die neue Allianz fördert faserbasierte Verpackungen im Rahmen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft um Klima- und Umweltauswirkungen zu minimieren.
4evergreen wurde als gemeinsames Forum für Branchenunternehmen ins Leben gerufen, die an der Wertschöpfungskette für faserbasierte Verpackungen beteiligt sind. Diese reichen von Papier- und Kartonherstellern über Weiterverarbeitungsunternehmen, Markenhersteller und Einzelhandelsunternehmen sowie Technologie- und Zubehöranbieter bis hin zu Verwertungs- und Entsorgungsunternehmen. „Eine breit angelegte globale Zusammenarbeit ist eine wichtige Voraussetzung, um Kreislaufwirtschaft zu fördern und Klimawandel zu bekämpfen. Gemeinsam können wir das Potenzial faserbasierter Verpackungen ausschöpfen und zukunftsorientierte Verpackungslösungen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe entwickeln“, erklärt Mika Joukio, CEO von Metsä Board.
Neben Metsä Board gehören folgende Unternehmen der Allianz 4evergreen an: Nestlé, Danone, Stora Enso, Smurfit Kappa, Sappi, UPM, Mayr-Melnhof Group, Reno de Medici, Kotkamills, Ahlstrom Munksjö, International Paper, BillerudKorsnäs, Huhtamäki, SEDA, SIG Combibloc, Tetra Pak, Elopak, Walki, Schur Group, Cardbox Packaging, Firstan Ltd. Die Allianz freut sich über die Beteiligung weiterer Unternehmen.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.