Durst Group strukturiert Label & Flexible Packaging Segment um

Veröffentlicht am: 06.04.2021

Helmuth Munter, der bisherige Segment Manager, wird nach über 40-jähriger Firmenzugehörigkeit Ende 2021 in Ruhestand gehen. Ihm folgt in der Rolle als Global Sales Manager Thomas Macina.

Der gebürtige Südtiroler kommt von HP Indigo, wo er zuletzt in Barcelona als Labels Business Manager EMEA tätig war. Macina blickt auf eine über 15-jährige Karriere bei HP zurück und gilt als ausgewiesener Fachmann in der Digitaldrucktechnologie. Seit Februar befindet er sich in der Einführungsphase bei der Durst Group und wird ab April seine Rolle für den EMEA-Raum übernehmen. Im Juni folgt dann die Verantwortung für den weltweiten Verkauf der Label & Flexible Packaging Produkte. Helmuth Munter wird bis zu seinem Ausscheiden den Übergang weiter begleiten und dem neuen Führungsteam, dem auch Martin Leitner als Product Manager angehört, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Label & Flexible Packaging Segment hat sich in den letzten zehn Jahren zu einer wichtigen Business-Unit der Durst Group entwickelt und mit den Tau RSC Drucksystemen maßgeblich zur digitalen Transformation in der Branche beigetragen. Mittlerweile erreichen die Tau Single-Pass Drucksysteme im UV Inkjet-Marktsegment einen Marktanteil von zirka 40 Prozent – mit einer Installationsbasis von weltweit mehr als 250 Druckmaschinen.
„Wir haben die Situation in der Covid-Pandemie sinnvoll genutzt und die Nachfolge für Helmuth Munter, der für eine Erfolgsgeschichte im Label Segment gesorgt hat, geregelt“, sagt Christoph Gamper, CEO und Mitinhaber der Durst Group. „Wir alle bei der Durst Group bedanken uns bei Helmuth für seinen großen Einsatz, seine sehr guten Leistungen und seine Loyalität. Was kann es Schöneres geben, als im Zenit seines Schaffens in Ruhestand zu gehen? Wir wünschen Helmuth alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt und zugleich möchte ich Thomas Macina herzlich in der Durst Familie begrüßen“, ergänzt Christoph Gamper. „Wir sind hocherfreut, einen absoluten Marktkenner für uns gewonnen zu haben, der zudem seine Wurzeln in Südtirol hat. Die aktuelle Pandemie-Situation hat uns hier auch eine gute Seite gezeigt, denn so hatten wir ausreichend Zeit, um für einen geregelten Übergang zu sorgen. Ich bin überzeugt, dass Thomas mit dem gesamten Label-Team den Tau Erfolgspfad weiterbeschreiten wird."

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.