Avery Dennision feiert Standorterweiterung in Luxemburg

Veröffentlicht am: 22.10.2019

Das Unternehmen investierte 65 Millionen US-Dollar in den Ausbau der Produktionskapazitäten auf dem europäischen Kontinent. Anfang Oktober feierte Avery Dennison die offizielle Fertigstellung und Eröffnung seiner erweiterten Produktionsanlagen am Rodange Werk in Luxemburg. Die Investition gehört zu den größten Initiativen Avery Dennisons weltweit, die im operationalen Bereich in den letzten Jahren angeschoben wurden.
„Die Standorterweiterung verschafft Avery Dennison in Europa einige Vorteile”, so Tim Presto, Vice President von Supply Chain und Operations Europe bei Avery Dennison. „Mit ihr wird unser Produktionsnetz flexibler und reaktionsstärker, wir haben eine höhere Beschichtungskapzität für die Top-Coat Beschichtung und können eine schwankende Nachfrage seitens der Kunden besser abfedern. Außerdem lassen sich mit den modernen Anlagen und dank unserer zentralen Lage in Europa unsere Nachhaltigkeitsziele leichter erreichen. Wir sind näher am Kunden, womit sich der Transportaufwand innerhalb des Produktionsprozesses reduziert, was unseren CO2-Fußabdruck minimiert. Was aber am wichtigsten ist: Die hochmodernen Maschinen und Anlagen steigern die Qualität unserer Produkte und maximieren gleichzeitig unsere Produktionslaufzeiten.”
In Rodange verfügt man nun über eine hochmoderne multifunktionale Beschichtunsanlage, zusätzlichen Rollenschneidern, eine neue Verpackungslinie und ein automatisiertes Lager. Der insgesamt genutzte Raum wurde um mehr als 12.000 Quadratmeter erweitert und hinsichtlich Abfallmanagement, Stromverbrauch und Wasserverbrauch mit Blick auf die Nachhaltigkeit optimiert.

Foto (v.l.n.r.): Jeroen Diderich, Vice President und General Manager, Label and Graphic Materials Europe, Kamran Kian, Vice President, Global Operations und Supply Chain, Label and Graphic Materials, Etienne Schneider, Vizepremier- und Wirtschaftsminister. © Avery Dennison

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.