Re-Design bei Zalando Versandverpackung

Veröffentlicht am: 10.09.2019

Damit die Waren trotz des wachsenden Bestellaufkommens pünktlich und sicher beim Kunden ankommen, sind in den Lager- und Logistikzentren äußerst effiziente Prozesse gefragt. Insbesondere an den Packtischen zählt jede Sekunde, um die Erwartungen und Wünsche der Kunden nach schnellen Lieferzeiten bestmöglich zu erfüllen. Um die Verpackungsprozesse zu beschleunigen, hat Zalando seine gebräuchlichste Versandverpackungsgröße einem Re-Design unterzogen. Entwicklungspartner und Lieferant der optimierten Lösung ist DS Smith. Deren Lösung folgt industriellen Maßstäben und erfüllt mit einem Stapelstauchwiderstand von 1400 Newton die hohen Belastungsanforderungen. Statt der bisherigen Krempelvariante besitzt der Versandkarton nun einen schneller aufzufaltenden Automatikboden. Dank ihres stabileren Packschemas lassen sich nun mehr Kartonagen pro Palette befördern, was die Ökobilanz verbessert. Auch das bisherige Stretchen mit Folie zur Transportsicherung entfällt. Aufs Jahr gesehen spart Zalando dadurch über 200 LKW-Ladungen und 370.000 Quadratmeter Folie.
„Zalando will zur führenden Plattform für nachhaltige Mode in Europa werden“, betont Uwe Streiber, Lead Verpackungsmanagement bei Zalando SE. „Die Verpackung ist dabei für uns ein strategisches Thema mit großem Potenzial zur Markenbildung. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit Partnern wie DS Smith zusammen, die uns mit ihrer Verpackungsexpertise bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen unterstützen und in der Produktion selbst bei hohen Stückzahlen und kurzen Lieferfristen eine gleichbleibend hohe Qualität garantieren.“

Foto: Uwe Streiber, Lead Verpackungsmanagement (Mitte) und Alex Astanin, Junior Manager Verpackungsmanagement (rechts), beide bei Zalando SE, sind vom Re-Design der Verpackung begeistert. Entwickelt wurde die Lösung von DS Smith (hier vertreten durch Key Account Manager Rainer Büttner, links). © DS Smith

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.