Packaging Art House als Kunstobjekt und Event-Arena

Veröffentlicht am: 17.06.2015

Kunst als Verpackungskonzept bietet Raum für ungewöhnliche Brand-Inszenierungen im Rahmen der Verpackungs-Events „Packaging Innovations“, „Empack“ und „Label&Print“ Hamburg, Hannover, Zürich und Wien.

 

Visuell und konstruktiv überraschend vermittelt das „Packaging Art House“, umhüllt von einer grazilen, wabenförmigen Struktur aus Wellpappe, einen neuen Blick auf das Thema Verpackung als Marketingtool und Designobjekt. Das Konzept wurde vom Wiener Design Studio Papertown entwickelt – in Kooperation mit Easyfairs. Der Veranstalter internationaler Verpackungs-Events plant für kommende Events unter dem Motto „Alles ist Hülle“ das Packaging Art House als Plattform für Sonderausstellungen, ambitionierte Installationen sowie exklusive Marken- und Produktpräsentationen zu nutzen.

„Mit dem ‚All-In Cardboard‘-Konzept hat Easyfairs bereits auf der vergangenen Packaging Innovations Zürich 2015 gezeigt, dass sich designorientierte und innovative Standlösungen bestens mit Nachhaltigkeit verbinden lassen. Das neue Packaging Art House verstehen wir als eine Weiterentwicklung hin zu einem multifunktionalen Art Space, der vielseitig verwendbar ist“, erläutert Martina Hofmann, Easyfairs-Event Director DACH für die Verpackungs-Events Empack, Packaging Innovations und Label&Print. Der offene Charakter des umhüllten Raums eignet sich als Bühne für Produktpräsentationen ebenso wie für medial vielseitige Performances, als Galerie, Vortragsraum oder Informationsterminal. Der Charakter des Bauwerks bietet mit seinem individuell nutzbaren Raumprofil zudem die Möglichkeit, unterschiedlichste Ausstellungskonzepte zu realisieren.

Prominent platziert wird das Packaging Art House als „kreative Denkfabrik“ für Verpackungen auf den Easyfairs-Verpackungs-Events Empack, Packaging Innovations und Label&Print in der DACH-Region: Angefangen am 6. und 7. April 2016 in Zürich. Dann vom 31. Mai bis 3. Juni 2016 in Hannover – das Packaging Art House ist hier als Show in Show-Konzept im Rahmen der internationalen Intralogistik-Leitmesse CeMAT auf der Empack und Label&Print präsent. Das Packaging-Bauwerk ist schließlich auch Thema auf der Packaging Innovations vom 23. bis 24. Juni 2016 in der Fischauktionshalle Hamburg und vom 1. bis 2. Dezember 2016 in der Marxhalle Wien.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.