LogiMAT 2019: Batterielösung in der Tiefkühllogistik

Veröffentlicht am: 12.02.2019

Toyota stellt Lösungen für den Einsatz in kalten Umgebungen vor. „Unsere eigene Lithium-Ionen-Batterielösung für die Tiefkühllogistik wird vielen Kunden helfen, Waren wie Obst, Milchprodukte, Fisch und Arzneimittel effizient handzuhaben“, so Sven Kruizenga, Produktmanager Energy Solutions bei Toyota Material Handling Europe. Mit dem tiefkühlfähigen Lithium-Ionen-System können die Geräte nicht nur permanent in kalter Umgebung betrieben, sondern auch dort geladen werden. Gerade in sehr kalten Bereichen ist diese Batterielösung für Kühlhäuser eine attraktive Alternative zu den herkömmlichen Bleisäure- Batterien. Der Kapazitätsverlust ist minimal, und die Zwischenladung in den Kühlräumen ermöglicht es, den Stapler permanent im Tiefkühlbereich zu nutzen. Je seltener der Stapler den Raum verlassen muss, desto weniger Probleme entstehen durch Kondensation beim Verlassen des Kühlraums.
Die Vermeidung von Verschwendung (Muda) ist ein Schlüsselprinzip in Toyotas Philosophie des Lean-Thinking. Die Lithium-Ionen-Batterielösung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kosteneinsparungen erzielt werden können. Besonders im Kühlhaus wird dies geschätzt: Wartungsfreiheit, maximale Akkuleistung, schnelle Zwischenladungen und Lademöglichkeit direkt im Kühlhaus. Mit Batterieheizung ist sogar das Laden und Arbeiten über längere Zeiträume bei Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius möglich.
Sowohl manuelle, als auch automatisierte Geräte von Toyota Material Handling können optional für ein effizientes Arbeiten in Kühlräumen ausgestattet werden. Smarte Technologien wie I_Site und Lithium-Ionen von Toyota können die Effizienz weiter steigern, während Lösungen wie Verschieberegale und Shuttles die Raumnutzung in Kühlräumen maximieren. Denkt man an die Mitarbeiter, bietet ein Angebot an beheizten Kabinen ein effektives Arbeitsumfeld, um sicherzustellen, dass diese motiviert, produktiv und gesund bleiben.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.