WorldStar Packaging Award 2020 für Flasche aus Kunststoff-Rezyklat

Veröffentlicht am: 28.01.2020

Nach dem Gewinn des Swiss Packaging Award im Jahr 2019 erhielt die von der Mibelle Group und der Huber Packaging AG in der Schweiz etablierte „Bottle to Bottle“-Produktion mit rHDPE (recycled High Density Polyethylene) nun auch den renommierten WorldStar Packaging Award 2020 in der Kategorie Haushalt.
HDPE-Flaschen, die Konsumenten bei der Migros kaufen und entleert in den Filialen zurückgeben, werden von Recycling-Firmen in der Schweiz zu Rezyklat (rHDPE) verarbeitet. Die Huber Packaging AG in Aesch produziert aus diesem rHDPE neue Flaschen für den Kalkentferner „Potz Calc“. Die Verpackungen werden von der Mibelle Group befüllt und kommen anschließend in die Verkaufsregale der Migros. So entsteht ein geschlossener Kreislauf ohne den Einsatz von neuem Kunststoff. Dadurch wird Energie eingespart und eine Reduktion der Treibhausgase erreicht. „Dies ist der erste geschlossene Kreislauf mit einer ‚Bottle to Bottle‘-Produktion von rHDPE in der Schweiz“, erklärt Johannes Rehm, General Manager des Huber Werkes in Aesch. „Der geschlossene Kreislauf trägt zu einer maximalen Wertschöpfung und Nutzung von Rohstoffen, Produkten und Abfällen bei. Das Besondere an der Zusammenarbeit ist, dass ausschließlich Firmen aus der Schweiz an diesem Kreislaufsystem beteiligt sind,“ ergänzt Rebecca Schröder, Manager Research and Development Packaging bei der Mibelle Group.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Das Jahr 2022: Herausforderungen ohne Ende…

2022 war wohl ein Jahr, mit dessen Ablauf beziehungsweise Entwicklung in dieser Form wohl niemand gerechnet hatte. Nach zwei Jahren Covid dachten wir alle, es geht nun aufwärts, wir gasen wieder an. Mitnichten, der Überfall Russlands auf die Ukraine machte alle positiven Pläne zunichte.