Teamspirit am Faaker See: Wellpappe Adventure Days

Veröffentlicht am: 02.07.2024

Ende Juni fand der Lehrlingsevent der Wellpappe-Industrie statt. ÖFB-Frauen-Teamchefin Irene Fuhrmann trainierte die jungen Verpackungsspezialisten passend zur aktuellen Europameisterschaft am Fußballplatz.

 

Team-Spirit, Sport und Fun. Die Stimmung konnte an diesem Wochenende in Kärnten nicht besser sein. Das Austrian Sports Resorts - BSFZ Faaker See - bildete den Rahmen für die „Wellpappe Adventure Days“, den österreichweiten Lehrlingsevent der heimischen Wellpappe-Branche. „Einmal im Jahr kommen wir hier am Faaker See zusammen, um für unsere Lehrlinge ein Wochenende mit Sport, Fun und Miteinander zu organisieren“, sagt Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria. „Ihr seid uns wichtig, weil ihr seid die Zukunft unserer Branche. Das ist die gemeinsame Botschaft an die Lehrlinge unserer Industrie,“ so Kaar. Der österreichweite Lehrlingsevent fand heuer zum zehnten Mal statt. Rund 70 Personen waren an den Faaker See gereist, darunter 40 Lehrlinge mit ihren Ausbildern sowie zahlreiche Firmen-Fans.

Miteinander können wir mehr
Die Wellpappe Adventure Days standen heuer im Zeichen des Fußballs. Passend zur Europameisterschaft konnte ÖFB-Frauen-Teamchefin Irene Fuhrmann engagiert werden. Österreichs erste Trainerin des Frauennationalteams begeisterte sowohl die Lehrlinge als auch die angereisten Führungskräfte der Wellpappefirmen. Im Interview am Fußballfeld zog sie einen Vergleich zwischen Sport und Wirtschaft: „Im Sport lernt man, sich individuell durchzusetzen, und doch ist man Teil eines Teams. Man spürt das Wir-Gefühl. Das ist nicht nur extrem cool, wie man gerade bei der Fußball-Europameisterschaft sieht, dieses ‚Miteinander-können-wir-mehr-Erreichen‘ kann man auch ins (Berufs-)Leben mitnehmen“, so Fuhrmann. Bevor es mit dem Spiel am grünen Rasen richtig losging, mussten die Lehrlinge – trotz Hitze – zunächst einmal im Mittelkreis ihre Muskeln aufwärmen. Danach trainierte die ÖFB-Teamchefin mit den Jugendlichen das richtige Passen und Dribbeln mit dem Ball. Zum Abschluss fand das Elferschießen statt. Hier zeigten die Lehrlinge vor Publikum ihr Können und hatten gemeinsam viel Spaß.

Fun und Teamspirit am Faaker See
Am Tag zwei der Wellpappe Adventure Days traten die sieben Lehrlingsteams zum Stand Up-Paddling und Wettschwimmen gegeneinander an. Aus den ersten beiden Runden qualifizierten sich drei Teams für das Finale im Vierer-Kanu. Lautstark angefeuert von ihren mitgereisten Fans bewiesen die Lehrlinge Ausdauer, Geschicklichkeit und vor allem Teamwork. „Wie bei den großen Wettkämpfen zählt auch bei den Wellpappe Adventure Days vor allem der olympische Gedanke“, kommentiert Franz Grafendorfer vom Forum Wellpappe Austria den Event. Gewonnen hat dieses Jahr das Team Welldone von Rondo Ganahl aus Frastanz vor dem Team Les Ondules von Mosburger aus Straßwachen und den Rondinos, ebenfalls aus Frastanz. Auch die anderen Teams trugen so klingende Namen wie Steirerpack Styria Wave, TEWA – Wir machen das, sowie Los Banduleros von Mosburger Wien. Sieger der Herzen waren alle jungen Nachwuchskräfte der Wellpappe-Branche.
Melanie Pereira-Arnstein moderierte unterhaltsam durch die Fun-Bewerbe. Ihr zur Seite standen die Wellpappe Austria-Vertreter Stephan Kaar (Rondo), Franz Grafendorfer (Steirerpack), Horst Santner (Mosburger Straßwalchen) sowie Felix und Franz Ronge (TEWA Verpackungen). Als Schiedsrichter fungierte Alfred Bartosch vom Forum Wellpappe Austria. Stephan Kaar gratulierte allen Lehrlingen und zeigte sich vom Team-Spirit der jungen Nachwuchskräfte der heimischen Wellpappe-Industrie begeistert.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

EU-Verpackungsverordnung: Aktuelle Kommentare dazu

Mit der aktuellen Entscheidung des EU-Parlaments wurde der Schritt zu neuen europäischen Verpackungsverordnung vollzogen. Die Diskussion wird bis zur finalen Umsetzung noch kräftig weiter gehen. Wir bringen erste Kommentare…