Schubert auf der ProSweets Cologne 2025

Veröffentlicht am: 25.01.2025

Die Süßwaren- und Snackindustrie lebt von vielfältigen Sortimenten. Mit innovativen, nachhaltigen, flexiblen und damit zukunftssicheren Verpackungslösungen hilft Schubert Herstellern, schnell und einfach auf wechselnde Marktanforderungen zu reagieren.

 

Auf der ProSweets Cologne 2025 können sich Besucher persönlich einen Eindruck von der Spitzentechnologie des Maschinenherstellers verschaffen. Am Messestand erwartet Besucher ein TLM-Kartonierer mit einbahnig arbeitendem Aufrichter, der nahtlos mit der automatisierten Zuschnitt-Zuführung „Comfort Feeder“ zusammenarbeitet. Die Maschine steht exemplarisch für das Schubert-Konzept „Power Compact – hohe Leistung auf kleinstem Raum“. Zuschnitte führt der Kartonierer dank Comfort Feeder automatisiert direkt von der Palette zu. Die Gesamtlösung bildet ein besonders schlankes Maschinenkonzept, das Aufrichten, Befüllen und Verschließen mit bis zu 60 Takten pro Minute in einer kompakten Anlage vereint. Eine geringe Anzahl an Systemkomponenten, leichte und schnell wechselbare Roboterwerkzeuge, teilweise hergestellt im 3D-Druck, und der Comfort Feeder ermöglichen bis zu fünf Stunden Betrieb ohne Nachfüllen der Kartonzuschnitte – eine deutliche Entlastung für Maschinenbediener.

Neues Vertikalmagazin unterstützt vielfältige Verpackungsformate
Um Hersteller beim Verpacken variantenreicher Sortimente weitergehend zu unterstützen, konzipierte Schubert zudem ein neues Vertikalmagazin, in dem Zuschnitte unterschiedlicher Größe frei gestapelt aufeinander liegen – ein weiterer Pluspunkt in Sachen Flexibilität. Zusätzlich erlaubt ein neues A3-Aufrichte-Aggregat eine einbahnige Aufrichtung der Kartons. Hersteller benötigen dadurch weniger Roboteraggregate in ihrer Linie und können so eine insgesamt kostengünstigere Gesamtlösung realisieren.

Pickerlinien von Schubert sind „das Original“
Neben Kartonierern stehen innovative Pick-and-Place-Maschinen, Flowpacker und komplette Verpackungslinien bei Schubert im Vordergrund – im Portfolio wie auf der Messe. Mehr noch: Die Pickerlinien von Schubert sind „das Original“ und bis heute die Nummer Eins in der Lebensmittelbranche. Die faszinierende Geschichte um die Schubert Pickerlinien und warum sie „das Orginal“ sind, hat das Unternehmen in der neuen Kampagne „Pick the original“ aufbereitet. Auf dem Messestand informieren die Schubert-Experten ausführlich über die bewährte Pick-and-Place-Technologie. Interessierte Besucher erfahren dabei mehr über die innovativen Schlauchbeutelmaschinen, die sowohl konventionelle als auch nachhaltige Verpackungsmaterialien für Snacks und Süßwaren verarbeiten und schnell zwischen diesen wechseln können. Dazu gehören recycelbare Monofolien aus Kunststoff, aber auch papierbasierte Folien und robuste Hochbarrierefolien, die unter Schutzatmosphäre verpackte Lebensmittel sicher vor äußeren Einflüssen schützen.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

EU-Verpackungsverordnung: Aktuelle Kommentare dazu

Mit der aktuellen Entscheidung des EU-Parlaments wurde der Schritt zu neuen europäischen Verpackungsverordnung vollzogen. Die Diskussion wird bis zur finalen Umsetzung noch kräftig weiter gehen. Wir bringen erste Kommentare…