Neue Epson ColorWorks D6000-6500 Farbetikettendrucker

Veröffentlicht am: 02.04.2025

Epson hat mit den ColorWorks D6000/D6500 eine Reihe neuer Farbetikettendrucker vorgestellt, die mit neu entwickelten UltraChrome Farbstofftinten arbeiten. Diese zeichnen sich durch eine verbesserte Haltbarkeit auf Medien mit glänzenden Oberflächen aus und bieten eine besonders kraftvolle Farbwiedergabe.

Dadurch erhalten Unternehmen des Bereichs industrieller digitaler Etikettendruck zahlreiche neue Anwendungsgebiete. Bei den ColorWorks D6000 und D6500-Serien handelt es sich um die ersten Epson ColorWorks Farbetikettendrucker mit Dye-Tinten. Sie erweitern das Anwendungsspektrum der ColorWorks Produktlinie und bieten Benutzern die Nutzung vieler weiterer Druckmedien. Die neuen Farbstofftinten wurden hinsichtlich ihrer Spezifikationen so entwickelt, um den Anforderungen von Einzelhändlern, Großunternehmen und Grafikdienstleistern sowie der Verpackungs- und Etikettierungsbranche gerecht zu werden. Die Drucker der CW-D6000/6500-Serie bauen auf der im Markt bekannten CWC6000-Serie mit Pigmenttinten auf. Auch die neue Reihe wird den Prozess der Etikettenbeschaffung beschleunigen, die Kosten minimieren und gleichzeitig Papierabfall sowie Überproduktionen und Restbestände von Etiketten vermeiden. Wie schon bei der CW-C6000/6500-Serie gibt es Modelle mit 4 Zoll (CW-D6000) und 8 Zoll (CW-D6500) Druckbreite und diese jeweils wahlweise mit Autocutter (mit Suffix Ae) oder Peeler (mit Suffix Pe). Mit einer Auflösung von bis zu 1.200 x 1.200 ppi und einer Geschwindigkeit von bis zu 119 Millimeter pro Sekunde drucken sie Farbetiketten, Barcodes und feinen Text in hoher Qualität ohne Vordrucke mit individuellen Informationen in einem Schritt.
Die Epson ColorWorks sind mit Funktionen ausgestattet, die die Bedienung weiter vereinfachen. So unterstützen sie Betriebssysteme wie Windows, Linux, MacOS, Android, iOS und SAP (via ABAP-Ansteuerung). Der einfache Zugang zu den wichtigsten Bereichen des Geräts erlaubt einen schnellen Patronenwechsel und eine rasche Wartung. Die auch in der neuen Serie verbaute Epson PrecisionCore Drucktechnologie liefert zudem durchgehend hochwertige Ergebnisse bei geringem Stromverbrauch.
Die neuen Modelle verarbeiten Materialien mit Breiten von bis zu 10,16 oder 20,32 Zentimeter und sie bedrucken ebenfalls strukturierte Materialien. Ein 6,8 Zentimeter großes LCDisplay erlaubt eine problemlose Bedienung. Der bei den CW-D6000Pe und CWD6500Pe eingebaute Peeler zur Entfernung des Trägermaterials von Etiketten gewährleistet ein sicheres Aufbringen von vorgestanzten Labeln und eignet sich damit besonders für manuelle oder automatische Print & Apply-Anwendungen. Die CW-D6000Ae und CW-D6500Ae hingegen ermöglichen dank ihres automatischen Papierschneiders (Autocutters) variable Etikettenlängen ohne Rollenwechsel.

nächster » « zurück

Kommentar

EU-Verpackungsverordnung: Aktuelle Kommentare dazu

Mit der aktuellen Entscheidung des EU-Parlaments wurde der Schritt zu neuen europäischen Verpackungsverordnung vollzogen. Die Diskussion wird bis zur finalen Umsetzung noch kräftig weiter gehen. Wir bringen erste Kommentare…